Projektinhalte

Ziele des Projekts

  • Herstellung von Quantendefekten in Diamant in industrieller Fertigung
  • Entwicklung von Industriestandards für deren Herstellung und Integration
  • Demonstration konkreter vermarktbaren und kalibrationsfreier Applikationen


Auszug aus den Arbeitsinhalten

  • Wachstum von einkristallinem Diamant als kosteneffizientes Quantenmaterial mit den für die industriellen Anwendungen notwendigen Eigenschaften in hoher Stückzahl.
  • Bearbeitung der Oberfläche des Quantenmaterials für optimale Manipulation und Auslesen des NV-Zentrums mit hoher Reproduzierbarkeit und geringen Kosten.
  • Lokale Erzeugung von NV-Zentren in hoher Qualität.
  • Herstellung des Quantenmaterials mit Kostenpotential < 10 €/Sensorelement.
  • Aufbau eines Spezifikationskataloges und Bestimmung der wesentlichen Eigenschaften für eine industrielle Verwendung der Diamantprozessierung, inkl. Bestimmung von Verfahren zu deren Kontrolle.
  • Optimierung der Komponenten zur Steuerung/ Auslese des Quantenzustandes.
  • Aufbau eines Workflows, indem die optischen Komponenten mit elektrischen Schaltungen verknüpft werden.
  • Aufbau einer Auslese- und Qualitätskontrolle.
  • Herstellung von Magnetfeldsensorelementen mit einer Sensitivität von < 50 nT/sqrt(Hz).